Der Weg zur Schulfähigkeit
Vor kurzem konnten einige Kinder aus der Integrationsgruppe Haustiere ganz nah erleben.
Die Bewohner des Friedrich-Ackmann-Hauses bekommen schon seit längerem Besuch von Haustieren aller Art und unsere Gruppe wurde zu einem dieser Treffen eingeladen.
Die Vorbereitung auf die Schule ist ein kontinuierlicher Bildungsprozess, der bereits mit dem Eintritt in die Kindertageseinrichtung beginnt. Die Kinder erwerben im Kita-Alltag grundlegende Basiskompetenzen, die sie für einen erfolgreichen Übergang in die Schule benötigen.
Dazu gehören unter anderem Selbstständigkeit, Ausdauer, sprachliche Ausdrucksfähigkeit, soziales Verhalten, sowie die Fähigkeit zur Konzentration und zur Regelakzeptanz.
Spielende Kinder sind schulfähige Kinder, deshalb ist es wichtig gezielte Angebote auf die Ressourcen der Kinder zu gestalten. Daher verstehen wir Vorschularbeit nicht als „Schule im Kindergarten“, sondern als altersgerechte, alltagsintegrierte Förderung in allen Bildungsbereichen. Dabei steht die individuelle Entwicklung des Kindes im Mittelpunkt. Gezielte Beobachtungen und eine kontinuierliche Begleitung unterstützen die Kinder dabei, sich mit zunehmender Eigenverantwortung neuen Herausforderungen zu stellen, um ihnen den bestmöglichsten Start für ihren neuen Lebensweg zu ermöglichen.
Als Highlight im letzten Jahr vor der Schule, findet das Schulkind-Projekt statt. Das Angebot variiert und ist auf die Interessen der Kinder angepasst.
Folgende Angebote haben stattgefunden:
- Eis essen gehen – festigen der Gruppendynamik
- Besuch im Bücherkino – Förderung der Sprache und Sozialkompetenz
- Besuch des Rettungswagens zum Anschauen und Mitmachen – Erste Hilfe
- Gemeinsames Kochen und Backen – Bezug zur Lebenswelt
- Haus der kleinen Forscher – Magnetische Zusammenhänge, Experimente, …
- Verkehrssicherheit – für die Sicherheit im Alltag
Durch das Schulkind-Projekt erhalten die Kinder nicht nur eine gezielte Förderung, sondern erleben auch Gemeinschaft, Verantwortung und Mitbestimmung – wichtige Bausteine für einen gelungenen Übergang in die Schule. Das Schulkind-Projekt ist Gruppenübergreifend.